Eine der häufigsten Fragen, die mir immer wieder bezüglich meines Blogs gestellt wird:
Schreibst Du wirklich alles auf Deinem iPad?
Ja, und nicht nur das. Das App GoodNotes bietet noch viel mehr Möglichkeiten!
In dem folgenden Video gibt es einen kurzen Einblick, wie ich GoodNotes auf meinem iPad als vollwertigen Notizbuchersatz nutze:
Hier nochmals ein kurzer Überblick, wie ich GoodNotes für mich organisiert habe:
Kategorien
Für jeden meiner Arbeitsbereiche habe ich eine eigene Kategorie angelegt.
Eine Kategorie kann man sich vorstellen wie einen Aktenschrank, in den die zu der Kategorie passenden Notizbücher abgelegt werden.
Notizbücher
Notizbücher sind genau so zu behandeln wie die Notizbücher, die Sie aus der analogen Welt kennen.
Hier sind alle meine Notizbücher, welche ich für meine Tätigkeit bei ISOTEC benötige:
- Aufträge
- Besprechungen
- Coaching / Mitarbeiter
Für größere und aktuelle Projekte lege ich zusätzlich ein eigenes Notizbuch an.
Die Notizbücher sind immer nur für das aktuelle Jahr. Alle älteren Bücher wandern in das Archiv.
Notizen
Für handschriftliche Notizen nutze ich den Bamboo Stylus Eingabestift. Tests von unterschiedlichen Eingabestiften für das iPad inklusive Video gibt es hier.
Zum Schreiben nutze ich immer das Zoom-Fenster:
Praktisch: Am oberen Rand des Zoom-Fensters stehen alle wichtigen Funktionen wie Undo, Schriftfarbe, Radierer etc. direkt zur Verfügung.
Fotos
Um gewisse Sachverhalte anschaulich darzustellen, nutze ich sehr häufig Anmerkungen in Fotos. Ich setze ein Foto in das Notizbuch ein und beschrifte es.
Das funktioniert übrigens auch mit pdf-Dateien sehr gut.
Skizzen
Durch die Geometrie-Funktion werden aus krummen Linien geometrische Figuren. Das ist sehr praktisch, wenn man oft Grundrisse und Ähnliches skizzieren muss.
Teilweise verfeinere ich die vor Ort angefertigte Skizze anschließend im Büro:
Teilen
Die fertigen Zeichnungen und Protokolle kann ich direkt aus GoodNotes per Email verschicken, um sie mit meinen Kollegen zu teilen.
Ablage
Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich alles in Evernote ablege, so auch die Dokumente aus GoodNotes. Über die Exportfunktion kann ich einzelne Seiten direkt nach Evernote exportieren.
Einen ausführlichen Artikel, wie Du handschriftliche Notizen in Evernote ablegen kannst, findest Du hier.
Hast Du noch Fragen zu GoodNotes? Nutzt Du Dein iPad auch als Notizbuchersatz? Bitte hinterlasse einfach einen Kommentar.