Evernote bietet mittlerweile eine Vielzahl an Funktionen und zusätzlichen Tools. Eine davon ist ganz hervorragend zum Annotieren von pdf-Dokumenten geeignet.
Hier nochmals das Wichtigste aus dem Video kurz zusammengefasst:
Die Annotieren-Funktion versteckt sich im Menü hinter dem Symbol mit dem eingekreiselten Buchstaben ‚a‘:
Am rechten Rand steht jetzt eine Vielzahl an Werkzeugen zur Verfügung:
Links gibt es je nach Werkzeug eine Auswahl an Farben und Strichdicken:
Generell gibt es die folgenden Werkzeuge:
1. Verpixeln
Dient dazu, Bereiche des Dokumentes unleserlich zu machen.
Bevor Ihr Euch wundert: Diese Funktion gibt es nicht bei pdf-Dateien, nur bei Bildern.
2. Stempel
Es gibt vier verschiedene Stempel, mit jeweils unterschiedlichen Symbolen:
Zusätzlich kann bei dem Stempel ein Pfeil hinzugefügt werden. Die Richtung bestimmst Du mit dem Kreissymbol:
Jeder Stempel kann noch mit einem zusätzlichen Text versehen werden:
Generell finde ich die Stempel das mit Abstand beste Werkzeug zum Annotieren von Dokumenten.
3. Geometrie
Hier stehen 4 Formate mit jeder Menge Farben und Strichdicken zur Verfügung.
4. Zeichnen
Ich kann zwischen einem Stift und einem Textmarker wählen. Achtung: Der Stift ist überdeckend und nur beim Textmarker ist der Hintergrund und die Schrift noch zu erkennen.
5. Text
Öffnet ein Textfeld, selbsterklärend.
6. Pfeil
Wie aus Skitch bekannt, kann mit einem Pfeil auf wichtige Textpassagen zusätzlich hingewiesen werden.
Fazit
Evernote hat mit den Annotier-Werkzeugen den Funktionsumfang der iOS-App sinnvoll erweitert. Alle wichtigen und notwendigen Werkzeuge stehen zur Verfügung. Ich persönlich nutze am liebsten die Stempel.
Ich kann also in Evernote, wo ich meine Dokumente eh ablege, diese jetzt auch direkt mit Anmerkungen und Kommentaren versehen. Die früher dafür notwendigen anderen Apps brauche ich nicht mehr. Klasse.
Noch eine Empfehlung zum Schluss:
Wenn Du mit Evernote richtig durchstarten willst, dann ist der Evernote Online-Kurs in meiner MDD Selbstmanagement-Akademie garantiert etwas für Dich! 16 Videos helfen Dir beim Einstieg und auch für versierte Evernote-Nutzer gibt es interessante Workflows und viele Tipps & Tricks. Zusätzlich stelle ich meine ganz persönliche Evernote-Ablagestruktur detailliert vor! Alle Infos und die Anmeldemöglichkeiten findest Du hier.
Wie gefällt Euch die Annotieren-Funktion von Evernote? Wie setzt Ihr sie ein? Was ist Euer Lieblingswerkzeug? Ich freue mich auf Eure Anregungen in den Kommentaren.